Nach einem hervorragenden 4. Platz beim Ligaauftakt Anfang März in Weimar gingen die Turner der SSV Blau-Weiß Gersdorf motiviert in den 2. Wettkampftag der offenen Thüringer Landesliga. Da neben den Gersdorfern auch noch Teams aus Leipzig und Dresden vertreten sind, fand in diesem Jahr erstmal ein Ligawettkampf außerhalb Thüringens statt. Gersdorf war als Ausrichter gefragt. Und da die Gersdorfer Turnhalle einer solchen Veranstaltung bei weitem nicht gewachsen ist, ging es mit Sack und Pack ins Chemnitzer Sportforum   
Neben den sächsischen Mannschaften waren auch wieder die Turn-Teams aus Weimar, Erfurt und Jena am Start und boten dem Publikum ein hochkarätiges Sportevent. Für die Turner von Blau-Weiß war es quasi ein Heimspiel und so waren die Gersdorfer Turner mit insgesamt zehn Aktiven auch sehr gut aufgestellt. Aber auch alle anderen Mannschaften hatten sich im Vergleich zum ersten Wettkampf personell noch einmal verstärkt. Am Sprung fanden die Blau-Weißen zunächst gut in den Wettkampf, mussten aber an den folgenden Geräten doch den ein oder anderen Patzer in Kauf nehmen. Am stärksten schnitten sie gegenüber der starken Konkurrenz am Pauschenpferd ab. Mit 215,40 Punkten stand am Schluss dann ein solides Ergebnis zu Buche, was eine Verbesserung von sechs Punkten im Vergleich zum ersten Ligawettkampf bedeutete. Bei der Siegerehrung stand dann Platz 5 als Endergebnis fest. Den Tagessieg sicherten sich die Turner vom SV Felsenkeller Dresden vor Auftaktsieger MTV 1860 Erfurt und der Mannschaft der HSG DHfK Leipzig.
Maßstäbe hat zu diesem Wettkampf auch das hoch motivierte Gersdorfer Cateringteam gesetzt. Mit einem von der Hohndorfer Fleischerei Auerswald zur Verfügung gestellten Bistroanhänger und reichlich Getränken aller Art aus der Glück-Auf-Brauerei wurden die Aktiven und Zuschauer in den drei Wettkampfdurchgängen der Jugend-, zweiten und ersten Liga (in der Gersdorf antritt) rundum versorgt.
Der 3. Wettkampftag findet dann am 1. Juni 2024 in Erfurt statt.